2 Jahre in China

Nun leben wir seit zwei Jahren in Peking und haben unser drittes Jahr hier begonnen.
Nach dem ersten Jahr hatte ich 5 Fragen an 5 Hilgers gestellt. Jetzt ist es Zeit für einen weiteren Zwischenstand!
5 Fragen an 5 Hilgers, gestellt von Simone im Sommer 2022.

5 Fragen an Julia

Was ist das Schönste, was du bisher in China erlebt hast?
(Julia überlegt sehr lange) Der ganz normale Alltag. Es sind viele kleine Sachen, keine großen.

Was war das Unschönste, was du bisher in China erlebt hast?

Julia: Was mich am meisten stört, sind die ganzen Tests und Klassenarbeiten, aber die gibt es in Deutschland genauso.

Was überrascht dich immer noch an China?

Julia: Wie groß das ganze Land ist und wie verschieden manche Sachen sind. Und auch, wie dieses ganze Land regiert wird.

Was ist dein Lieblingsplatz in China?

Julia: Die chinesische Mauer. Sie ist so riesig.

Was vermisst du am meisten von Deutschland?

Julia: (Die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen.) Freunde. Natur.

5 Fragen an David

Was ist das Schönste, was du bisher in China erlebt hast?
David: (Überlegt sehr, sehr lange.) Weiß ich nicht. Die Urlaube.

Was war das Unschönste, was du bisher in China erlebt hast?

David: Man sieht immer mal wieder Aspekte von dem, was die Regierung macht und liest dann nach, zum Beispiel über Überwachung und Unterdrückung.

Was überrascht dich immer noch an China?

David: Mich überrascht, wie die allgemeine Bevölkerung oft sehr freundlich und rücksichtsvoll ist und in anderen Situationen so völlig rücksichtslos. Da werden gnadenlos die Ellenbogen ausgefahren, s gilt „me first“ und über den anderen wird nicht nachgedacht.

Was ist dein Lieblingsplatz in China?

David: Ich mag die chinesische Mauer und Peking Innenstadt, weil ich sowas bisher noch nicht gesehen habe: Hochhäuser, Malls, der Kaiserpalast, die Hutongs… eine gigantische Stadt. Das ist cool.

Was vermisst du am meisten von Deutschland?

David: Ich vermisse die Natur und meine Freunde.

5 Fragen an Paul

Was ist das Schönste, was du bisher in China erlebt hast?
Paul: Es ist schön, wie gut es bei uns an der Schule funktioniert, dass Neue integriert werden. Sie gehören nach einem halben Jahr schon richtig, richtig dazu. Das ist krass im Vergleich zu Deutschland und liegt sicher auch daran, dass die Schule in Peking viel kleiner ist. Die Zusammengehörigkeit funktioniert hier besser, man kennt sich untereinander, auch über Klassenstufen hinweg.

Was war das Unschönste, was du bisher in China erlebt hast?

Paul: Ich weiß nicht… Außer den politischen Themen, die ja doch immer noch weit weg sind, fällt mir jetzt nichts wirklich Großes ein. Nur normale Sachen, die halt passieren, egal, wo man ist.

Was überrascht dich immer noch an China?

Paul: Was mir immer wieder auffällt: wie riesig die Schere ist zwischen reich, modern und hochentwickelt auf der einen Seite und dann stolpert man über etwas, das aussieht wie 3. Welt.

Was ist dein Lieblingsplatz in China?

Paul: Abends im Sommer am Fluss in der Stadt, dem Liangmahe sitzen und schwimmen gehen – das ist schon cool!

Was vermisst du am meisten von Deutschland?

Paul: Ich vermisse es, dass ich einfach rausgehen kann, ein Stückle zu haben, jeden Freitag zu den Rangern zu gehen. Mir fehlt die richtige Natur direkt am Haus, wo man richtig rein kann und nicht erst 1,5 Stunden fahren muss dafür und dann muss man auf den Wegen bleiben. Und natürlich vermisse ich meine Freunde.

5 Fragen an Michael

Was ist das Schönste, was du bisher in China erlebt hast?
Michael: Der Zusammenhalt der Familie. Und der Viehtrieb, den wir in Gansu gesehen haben.

Was war das Unschönste, was du bisher in China erlebt hast?

Michael: Es ist sehr anstrengend, dass man um alles kämpfen muss und sich auf nichts verlassen kann.

Was überrascht dich immer noch an China?

Michael: Mich überrascht immer noch all der Reichtum und dass es eine Ecke weiter Szenen wie aus der 3. Welt gibt.

Was ist dein Lieblingsplatz in China?

Michael: Ich bin gern in unserem Compound. Unseren Innenhof und die Terasse mag ich auch gerne.

Was vermisst du am meisten von Deutschland?

Michael: Hier ist man oft sehr eingeschränkt und unfrei. Man merkt in Deutschland gar nicht, dass man frei ist, das ist wie mit der Luft: Man bemerkt die Luft nicht, solange sie da ist.

5 Fragen an Simone

Was ist das Schönste, was du bisher in China erlebt hast?
Simone: Unsere Reisen. China zu bereisen begeistert mich jedes Mal.

Was war das Unschönste, was du bisher in China erlebt hast?

Simone: Das Warten auf den Lockdown Anfang des Jahres, diese Anspannung, die Ungewissheit, die Hilflosigkeit. Nicht zu wissen, ob es vielleicht wird wie in Shanghai und dabei einfach nur dasitzen zu können und zu warten.

Was überrascht dich immer noch an China?

Simone: Mich überraschen immer noch diese große Vielfalt von allem und die Extreme. Es gibt hier alles – das Beste und das Hässlichste und alles dazwischen.

Was ist dein Lieblingsplatz in China?

Simone: Der weiße Fluss (Bai He) im Norden von Peking, in den Bergen. Er ist traumhaft im Sommer und im Winter, wenn er zugefroren ist. Und ich liebe die chinesische Mauer, da könnte ich ewig wandern.

Was vermisst du am meisten von Deutschland?

Simone: Die Menschen und dass ich weiß, dass ich ihnen vertrauen kann.

In diesem Sinne starten wir in ein neues abenteuerliches Jahr, unser letztes in China. Nun hat der Countdown begonnen – es war der letzte Schulanfang nach den Sommerferien, das letzte Mondfest, es ist der letzte Herbst mit Sonnengarantie.

Wir halten euch weiter auf dem Laufenden!
Viele Grüße

von Simone

Ein Kommentar zu “2 Jahre in China

  1. Hallo liebe Hilgers’s 😉,
    toll dass ihr so offen Eure Sichtweisen mit uns teilt. Damit kann ich mir das Leben in China noch viel besser vorstellen. Liebe Grüße, Andreas.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: