Demnächst fahren wir in Urlaub und lernen ganz neue Seiten von China kennen. Vorher haben wir noch Peking von oben angeschaut, vom Fernsehturm. Der Ausblick von dort oben in alle Himmelsrichtungen lässt erahnen, wie unfassbar groß Peking ist… Ein Rundgang gegen den Uhrzeigersinn. Viel Spaß!
Aus der Vogelperspektive auf die Stadt schauen! Es ist gigantisch. Wir haben das strahlende Wetter genutzt und sind auf den Fernsehturm gefahren.
Der Fernsehturm von Peking ist 405m hoch. Zum Vergleich: Der Stuttgarter Fernsehturm, übrigens der erste dieser Art, misst 216 m.
Das frühe Aufstehen hat sich definitiv gelohnt!
Es folgen Bilder in alle Himmelsrichtungen.
Im Hintergrund sieht man die Duftberge im Westen der Stadt.
Blick in Richtung Südwesten.
Auch im Süden erstreckt sich die Stadt, so weit das Auge reicht.
Unterhalb des Fernsehturms liegt ein See, auf dem man Bötchen fahren kann. Dahinter in Richtung Osten, weit hinten, ist das Central Business District zu sehen mit dem CITIC Tower (528m).
Hier das Central Business District im Zoom. Nun erkennt man auch die vielen roten Dächer davor – das ist die Verbotene Stadt, der Kaiserpalast von Peking.
Dieses Bild zeigt am Horizont den Bereich der Stadt, in dem wir uns im Alltag bewegen – es sieht so winzig aus!!
Rechts das moderne Stadtzentrum,
davor das kaiserliche Zentrum,
nach links schließt sich Dongzhimen an, wo wir anfangs im 26. Stock gewohnt haben,
links davon Sanlitun, wo wir ausgehen und einkaufen,
weiter links die Schule und der Chaoyang-Park,
noch weiter links die Hochhäuser von Wangjing, wo auch der Daimler-Tower steht
und noch weiter links Maquanying, wo wir wohnen.
Hier ein Zoom auf Wanjing und die Richtung, in der wir wohnen (Nordosten).
Im Hintergrund kann man das Olympiagebiet erkennen mit dem Feuerschalen-Turm (links), vom Fernsehturm aus in Richtung Nord/Nordost geschaut.
Im Norden der Stadt liegt Huairou, wo Michael arbeitet. Dahinter die Berge, in die wir so gerne fahren.
Der See im Hintergrund gehört zum Sommerpalast, einem unserer ersten Ausflugssziele in Peking.
Und in dieser Richtung liegt Deutschland!
Der buddhistische Hongluo Tempel im Norden von Peking
The Hongluo Temple (Chinese: 红螺寺; pinyin: Hongluo Si) is one of the largest and most extensive Buddhist temples located in northern Beijing.It was first established during the Tang Dynasty (618-907 AD);[1] however, it was rebuilt many times later, notably during the Ming Dynasty.[2] The temple is located at the southern foot of the Hongluo Mountain, and covers an area of 7 hectares (17 acres).[1] Its name, Hongluo Temple is also translated as Red Snail Temple.