Bericht 53 aus China vom 22.Oktober 2022. Geschrieben von Michael. Welches Bild haben die Chinesen eigentlich von uns Deutschen? Die Frage ist natürlich an sich schon schwierig. Es gibt „die Chinesen“ nicht und auch nicht „die Deutschen“. Ich kann also nur berichten, was ich beobachte und wie die Chinesen, mit denen wir Kontakt haben, mit„Das Bild von uns Deutschen in China“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
2 Jahre in China
Nun leben wir seit zwei Jahren in Peking und haben unser drittes Jahr hier begonnen. Nach dem ersten Jahr hatte ich 5 Fragen an 5 Hilgers gestellt. Jetzt ist es Zeit für einen weiteren Zwischenstand!5 Fragen an 5 Hilgers, gestellt von Simone im Sommer 2022. 5 Fragen an Julia Was ist das Schönste, was du„2 Jahre in China„ weiterlesen
Urlaub Teil 8: Von Guilin nach Norden: Tee und Reisterrassen
Bericht 51 aus China vom 25. August 2022, geschrieben von Michael. Wie erwähnt, gibt es um Guilin herum Teeanbau. Wir haben eine Teeplantage besucht, wo wir selbst grünen Tee „machen“ durften: zunächst Teeblätter pflücken, dann trocknen und kneten. Bei grünem Tee geht das alles innerhalb kurzer Zeit. Andere Teesorten brauchen erheblich längere Bearbeitungszeit. Die „Qualität“„Urlaub Teil 8: Von Guilin nach Norden: Tee und Reisterrassen“ weiterlesen
Urlaub Teil 7: Guilin.Wasser, Hügel und Höhlen
Bericht 50 aus China vom 21. August 2022, geschrieben von Michael: In Guilin ist es noch deutlich heißer als in Peking. Es liegt etwa am 24. Breitengrad, das ist ungefähr auf der Höhe der Grenze zwischen Ägypten und Sudan. Beijing dagegen liegt am 22. Breitengrad. Um sich vor der sengenden Sonne zu schützen, haben die„Urlaub Teil 7: Guilin.Wasser, Hügel und Höhlen“ weiterlesen
Yangtze und Dreischluchtendamm
Bericht 49 aus China vom 18. August 2022, geschrieben von Michael. Auf dem Yangtze Von Chongqing aus sind wir mit dem Fluss-Kreuzfahrtschiff bis zum Dreischluchtendamm den Yangtze hinab gefahren. Das sind mehr als 500 Kilometer. Allerdings streng genommen fahren wir nicht über den Fluss, sondern über den Stausee. Der Rückstau des Yangtze durch den Dreischluchtendamm„Yangtze und Dreischluchtendamm“ weiterlesen
Sichuan, die Pandas und Chengdu
Bericht 48 aus China vom 14. August 2022, geschrieben von Michael. Chengdu und die Pandas Sichuan und die gebirgige Gegend um Chengdu herum ist die Heimat des großen Pandabären. Er ist das chinesische Wappentier und vom Aussterben bedroht. Um ein Aussterben zu verhindern, wird der große Panda in Zuchtstationen und Zoos gezüchtet. In und um„Sichuan, die Pandas und Chengdu“ weiterlesen
Ein ungeplanter Tag in Ürümqi
Bericht 47 aus China vom 08. August 2022. Nach unserem Aufenthalt in Turpan sind wir von einem Fahrer mit dem Auto von Turpan nach Ürümqi gebracht worden. Turpan und Ürümqi sind zwei verschiedene Verwaltungsdistrikte. Dazwischen gab es eine Grenzstation. Wir mussten das Auto verlassen und unsere Personalien wurden erneut festgestellt, als würden wir in ein„Ein ungeplanter Tag in Ürümqi“ weiterlesen
Nachtzug nach Turpan
Bericht 46 aus China vom 4. August 2022, geschrieben von Michael. Wir sind mit dem Nachtzug von Kashgar nach Turpan gefahren, beides ist in der Provinz Xinjiang. Die Strecke ist 1200 km lang (zur Erinnerung: Xinjiang ist rund 4.5-mal so groß wie Deutschland!) und der Nachtzug fährt über dreizehn Stunden. Schon ein paar Tage vorher„Nachtzug nach Turpan“ weiterlesen
Sommerurlaub 2022
Teil 2: Karakorum Highway Bericht 45 vom 28.7.2022, geschrieben von Michael. Der Karakorum Highway ist – zum Glück – kein richtiger Highway, sondern eher eine Landstraße, die das chinesische Kashgar mit Islamabad in Pakistan verbindet. Die Straße geht über einen 4800m hohen Pass und hat aufgrund des zum Teil dramatischen Straßenverlaufs eine gewisse Berühmtheit erlangt.„Sommerurlaub 2022“ weiterlesen
Sommerurlaub 2022
Teil 1: Kashgar in Xinjiang Bericht 44 vom 24.7.2022, geschrieben von Michael. Recht kurzfristig war klar, dass wir trotz verschiedener Corona-Einschränkungen in Urlaub gehen konnten. Eine gute Woche in Xinjiang und eine Woche in Sichuan/ auf dem Yangtze war unser Plan. Unsere Eindrücke und Fotos sind so vielfältig, dass ich mehrere Blogeinträge daraus mache. Hier„Sommerurlaub 2022“ weiterlesen